LandFrauen Offenburg-Land - Fotogalerie bis September 2014

-
Diakonie Kork
- (9 Bilder)
-
Am 1. Dez 2011 nahmen 17 interessierte Frauen an der Besichtigung der Diakonie in Kork mit anschließender Spendenübergabe teil.
-
Mich und andere besser verstehen - Seminar im November 2012
- (4 Bilder)
-
12 Frauen des Bezirks nahmen an dem Seminar “Mich und andere besser verstehen” mit Frau Schnurr im Gasthaus Sonne in Zell- Weierbach teil. Es war ein informativer und gelungener Tag.
Michaela Litterst
-
Helferfest Verabschiedung von Willi Wunsch 2012
- (3 Bilder)
-
Für unseren Einsatz im Rahmen der Verabschiedung von Hauptkommissar Willi Wunsch, bei der wir die Bewirtung übernommen hatten, bekamen wir einen Geldbetrag, den wir an einem gemütlichen Abend im Gasthaus Sonne in Zell – Weierbach umsetzten. Es war ein toller und sehr netter Abend zur Einstimmung auf die Adventszeit.
Michaela Litterst
-
Herbstmesse 2012 - Kuchenverkauf
- (4 Bilder)
-
Viele fleißige Helferinnen haben uns wieder jede Menge Kuchen für die Herbstmesse gebacken. Am Ende hatten wir 70 Kuchen und tolle Torten im Angebot. Auch halfen wieder viele fleißige Damen bei einem reibungslosen Ablauf mit. Danke an dieser Stelle an alle, egal ob Helferin oder Bäckerin. Am Ende war alles weg, toll.
-
Weinwandertag 2012
- (7 Bilder)
-
Weinwandertag 2012
Am Samstag Abend wurde die Kürbissuppe vorgerichtet. Dieses Mal richteten wir die Suppe im Schuppen von Bärbel Kiefer in Käfersberg. Wir waren 4 Landfrauen und die Kinder und Freunde von Bärbel Kiefer halfen mit. Dank der vielen Helfer waren wir relativ schnell fertig. Danach gab es noch selbst gebackenen Flammenkuchen und Wein.
-
Morgenstund hat Gold im Mund!
- (6 Bilder)
-
Frauen mit LandLust stellten sich vor! Am Samstag, den 31. März erwartete ein leckeres Frühstücksbuffet die BesucherInnen des Pfarrzentrum Weingarten in Zell-Weierbach. In einem Vortrag konnten alle Interessierten mehr über unser soziales Engagement und unsere Zusammenarbeit mit dem Ernährungszentrum Oberrhein erfahren. Auch die Lachmuskeln wurden bei einer kleinen Aufführung beansprucht. Wer das Event verpasst hat, sollte sich unbedingt alle kommenden Aktivitäten unter der Rubrik "Termine" ansehen - vielleicht ist dort etwas für Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie!
-
Ausflug zum Geflügelhof Zapf
- (10 Bilder)
-
Besichtigung Geflügelhof Zapf am 08.11.2011
30 interessierte Frauen trafen sich am Dienstag zu Besichtigung und Hofrundgang bei der Geflügelfarm Zapf in Gengenbach-Schönberg, einem Familienbetrieb mit 25 Angestellten. Zuerst machten wir uns einen schönen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in der Konditorei Dreher.Die Führung begann dann um 15.30 Uhr zuerst am Freilandgehege, wo ca. 11.000 Legehennen stationiert sind. Insgesamt sind auf den Hof verteilt pro Saison 20.000 Hühner - die Geflügelfarm arbeitet mit weiteren Hühnerfarmen zusammen.Herr Zapf erklärte uns ganz genau den Ablauf der Fütterung, den Stall und die Legenester (welche 2 mal am Tag über Förderbänder ausgenommen werden).Danach führte Herr Zapf uns in die Verpackungsabteilung. Hier kam dessen Mutter, Frau Zapf hinzu und gab ebenfalls Rede und Auskunft. Zuerst werden alle Eier maschinell sortiert, gestempelt und durchleuchtet, sodann werden sie in die Eierschachteln gepackt, geschlossen, mit Haltbarkeitsdatum versehen und in Kartons verpackt. Das geschieht mit einer großen computergesteuerten Maschine in einem einzigen Arbeitsgang. Es sind 2 Arbeiter nötig.Danach waren wir in der Spätzle- und Nudelherstellung. Auch hier ist der Ablauf computergesteuert. Zum Schluss konnte man sich im kleinen Hofladen noch mit Nudeln oder Geflügel eindecken. Es war ein wunderschöner und sehr informativer Tag.