Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Vorstandswahlen und Ehrungen bestimmten die Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Bad Peterstal-Griesbach, zu der die Vorsitzende Susanne Hättig

eine überaus erfreuliche Anzahl von Mitgliedern im Pfarrheim St. Bernhard begrüßen konnte.

Ihr Dank galt dem Vorstandsteam für die sehr gute Zusammenarbeit der letzten 3 Jahre.

Nach der Begrüßung lud die Vorstandschaft ihre Mitglieder zuerst einmal zum frühstücken ein, sie hatten ein leckeres Büfett aufgebaut.

Anschließend wurde die Jahreshauptversammlung fortgesetzt.

Schriftführerin Monika Huber ließ in ihrem Bericht die letzten 3 Jahre Revue passieren.

Das abwechslungsreiche Programm beinhaltete unter anderem Kochabende, Kreativabende, Besuch des Brunnenhofes in Prinzbach, Besichtigung Hofgut Silva in Oberkirch, Besuch des Vogtbauernhofes, des Hummelhofes und

des Nationalparkzentrums Ruhestein.

Sportliche Aktivitäten gab es einige, die wöchentliche Gymnastikstunde mit Mary Harter, etliche Wanderungen in den Sommermonaten und der jährliche Kurs „Männerturnen“.

 

Zum 1. Mal wurde ein Line Dance Kurs mit Günter Liersch angeboten, was sofort ein riesiger Erfolg war, in 2 Gruppen konnten nicht alle Interessierten aufgenommen werden.

Der nächste Kurs startete mit 3 Gruppen, eine weitere Auftrittsgruppe hatte im Kulturhaus in Bad Peterstal einen grandiosen Auftritt.

Außerdem gab es einige Vorträge zum Thema Gesundheit und Heilfasten nach Buchinger.

 

Ein positives Rechnungsergebnis konnte Kassiererin Erika Huber für die Landfrauen- und die Turnerkasse abliefern.

Sie berichtete über verschiedene Aktivitäten wie der jährliche Adventsbasar, der Genießertag und verkaufsoffener Sonntag in Bad Peterstal und die gläserne Produktion auf dem Löcherhansenhof,

bei denen die Landfrauen präsent sind und stets einen erfolgreichen Betrag für die Kasse erwirtschaftet haben.

Die Turnerkasse ist gerade noch positiv, was an den sinkenden Teilnehmerzahlen liegt.

Positiv konnte sie berichten, dass der Verein nun auf stolze 135 Mitglieder angewachsen ist.

Michaela Börsig hatte zusammen mit Gisela Panter die Kasse geprüft und für einwandfrei befunden.

Damit konnte die gesamte Vorstandschaft entlastet werden.

 

Die Grüße des Bezirks und ein großes Lob für die engagierte Arbeit überbrachte Bezirksvorsitzende Lore Sälinger.

Sie leitete die nun anstehenden Neuwahlen.

Da sich die gesamte Vorstandschaft wieder zur Wahl stellte, wurden alle in ihren Ämtern bestätigt.

Anschließend hatte Susanne Hättig die ehrenvolle Aufgabe, etliche Frauen für ihre Treue zum Verein zu ehren.

 

                                    Stichwort: Landfrauenverein Bad Peterstal-Griesbach

                                    Mitglieder: 135

                                  1.  Vorsitzende: Susanne Hättig

                                 2.  Vorsitzende: Antonia Huber

                                    Schriftführerin: Monika Huber

                                    Kassiererin: Erika Huber

                                    Beisitzerinnen: Inge Huber, Tanja Hörr, Sonja Keßler,

                                    Sabine Zimmermann

 

  • 2025-03-15-Generalversammlung-12
  • 2025-03-15-Generalversammlung-13
  • 2025-03-15-Generalversammlung-14
  • 2025-03-15-Generalversammlung-15
  • 2025-03-15-Generalversammlung-16
  • 2025-03-15-Generalversammlung-17

Simple Image Gallery Extended

Sollten Sie mit der Veröffentlichung der Fotos nicht einverstanden sein, wenden Sie sich bitte an den Verein.