Am frühen Dienstagmorgen ging es mit dem Bus ab Festplatz Durbach los. Insgesamt 36 Landfrauen und Gäste waren im strömenden Regen gestartet, um gemeinsam einen schönen Tag zu erleben. Schon bei der Frühstückspause gegen 10 Uhr war der Regen verschwunden und bei Sekt und Salzbrezeln standen wir fröhlich beisammen vor dem Stammhaus der „Hofkräuter Burkheim“. Freundlicherweise öffneten die Mitarbeiterinnen vor der Zeit und wir konnten in Ruhe das große Angebot an Kräutern, Tees, Gewürzen, Ölen Wellness – und Geschenkartikeln sichten. Natürlich haben wir auch das ein oder andere gekauft…
Bis Breisach war es nun nicht mehr weit. Der Bus hielt in der Nähe von Marktplatz und Schiffsanleger und die Gruppe teilte sich. Je nach Lust und Laune wurde nun die Zeit bis 14 Uhr verbracht. Einige machten eine Schifffahrt auf dem Rhein, andere wollten bummeln und den Münsterberg besteigen, um die tolle Aussicht zu genießen.
Alle waren zur verabredeten Zeit am Bus und nach nur wenigen Minuten konnten wir beim Pilzhof der Familie Rein auf den Hof fahren. Wir wurden freundlich begrüßt und anschließend von Frau Rein bzw. ihrem Mann durch die Pilzzucht geführt. Gezüchtet werden seit 2021 Kräuterseitlinge, Shiitake- und Austernpilze. In einem „Durchwachsraum“ und sechs weiteren Räumen findet die Pilzproduktion statt. Sie sind klimatisiert und der Computer überwacht u.a. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und den Kohlendioxid-Gehalt. Es war sehr interessant und die verschieden Wachstumsphasen der Pilze teilweise faszinierend anzuschauen.
Abschließend gab es eine Verkostung der hofeigenen Produkte: Brotaufstriche, Pilzbutter, Pilzsalz, Pilzbolognese und ein Pilzragout auf köstlichem Weißbrot, dazu Wasser, Saft und Kaffee. Frau Rein hatte den Raum schön eingedeckt und wir haben ausprobiert und eingekauft.
Die Gruppenbilder zeigen gesättigte und zufriedene Landfrauen vor der Rückfahrt nach Durbach. Den Abschluss haben wir im „Hummelswälder Hof“ gefeiert und den gelungenen Ausflugstag somit ausklingen lassen.